Vor 100 Jahren

Collage: Schlern und ital. Reisepass
Collage: Sciliar e passaporto italiano

Eine Frage der Staatsangehörigkeit

"In den Italien zugewiesenen Gebieten"

Während bis zuletzt nach einer Lösung gesucht wurde, um die jahrhundertealte Landeseinheit zu bewahren, war das Schicksal Tirols bereits so gut wie besiegelt. Die Südtiroler hatten noch Abgeordnete im österreichischen Parlament, aber die nationalistische Tageszeitung Il Nuovo Trentino unter der Führung von Alcide Degasperi schrieb am 21. Juli 1919 in Bezug auf ihre Staatsbürgerschaft unter der Schlagzeile "Der Friedensvertrag mit Österreich":

"Im Vertragsteil, der Italien betrifft, sehen die Bedingungen vor, dass in den vormals österreichischen Gebieten, die Italien zugewiesen werden [...] die österreichischen Bürger die italienische Staatsangehörigkeit erhalten werden. Die italienische Regierung wird zudem Rechtsnachfolger Österreichs was die Bahnlinien [...] in den Italien zugewiesenen Gebieten betrifft. [...]"





Collage: Schlern (im Hintergrund, ca. 1915-1918, public domain), italienischer Pass (1901, public domain)





[21.07.2019 Thomas Sinha]

Andere Artikel dieser Kategorie