Scolari con mascherina
Vier Grippetote in einer Woche
"Stand der ansteckenden Krankheiten"
Zwischen 1918 und 1920 starben weltweit Millionen Menschen an der sogenannten "Spanischen Grippe". Um das Ansteckungsrisiko zu minimieren, wurden Veranstaltungen abgesagt, Schulen und Kinos geschlossen.
Die Innsbrucker Tageszeitung Allgemeiner Tiroler Anzeiger schrieb am 1. März 1920:
"Stand der ansteckenden Krankheiten. Von der Gesundheitsabteilung der Landesregierung werden in der Woche vom 15. bis 21. Februar folgende Infektionskrankheiten in Tirol und Vorarlberg gemeldet: Scharlach 11 Erkrankungen, 1 Todesfall; Diphterie 3 Erkrankungen; Wochenbettfieber 1; Malaria 2 Erkrankungen; Grippe 4 Todesfälle und Encephalitis epidemica 12 Erkrankungen und 2 Todesfälle."
Symbolbild: Schulkinder schützen sich mit Masken vor der Spanischen Grippe - Foto: Staatsarchiv Florida (USA)
[1.3.2020 Thomas Sinha]