Heftige Gewitter
Der Tiroler vom 14. Juli 1921 beschreibt eine kritische Wetterlage mit heftigen Regengüssen, die in den Tagen zuvor über Südtirol niedergingen.
Aus dem Artikel lesen wir dies:
,,Nach zwei heißen schwülen Tagen zog gestern abends über unsere Gegend ein Gewitter herauf, das aber nur von kurzer Dauer war. Lange zuckten schon die Blitze und grollte der Donner, bis gegen 10 Uhr abends, kurz nach Schluss der Platzmusik, ein gewitterartiger Regen niederging und uns eine merkliche Abkühlung brachte. Das Gewitter zog von der Meraner Gegend her, löste aber bei uns keine Hagelstossen aus, obwohl es sehr gefahrdrohend aussah und die Wetterglocken mit ihren ehernen Zungen die Bitte zu Gott ,,Vor Blitz und Ungewitter verschone uns, o Herr", in die Nacht hinaus riefen. Um 11 Uhr abends war das Gewitter wieder vorüber.
Heute früh schaute es aus, als ob es wieder regnen möchte, mittlerweile jedoch trat die Sonne auf den Plan.
Aus Meran wird uns unter dem 13. Juli berichtet: Auf die Hitze der letzen Tage folgte heute abends halb 10 Uhr ein schweres Gewitter. Eine Stunde lang war die Nacht von beständigen Blitzen erhellt und der Donner setze nicht mehr aus. Der ergiebige Regen bildete eine wahre Wohltat für die ausgetrockneten Felder՚՚.
Astrid Panizza
panizza.astrid@gmail.com