Quelle: Privatarchiv
AUFRUF!
Die Bozner Nachrichten vom 28. November 1921 berichten über einen Aufruf an die Bevölkerung, der Pfarrkirche Spenden zukommen zu lassen, um die Sicherung des Glockenturms zu finanzieren. Dies war notwendig, da die während des Krieges für den Kanonenbau beschlagnahmten Glocken nun nachgerüstet werden sollten.
Der Artikel lautet wie folgt:
"Da keine Ausicht bestand, durch freiwillige Spenden der Bevölkerung in absehbarer Zeit ein vollständiges Geläute für unsere Pfarrkirche zu beschaffen, hat sich die Pfarrkirchenvorstehung dem Beispiele der meisten anderen Städte und Orte unseres Landes folgend an das Hilfswerk für die durch den Krieg geschädigten und zerstörten Kirchen in Venedig gewendet, und durch dieses Werk Ersatz für die abgeliefenten Glocken zu erhalten.
Die Eingabe hatte Erfolg, die Glocken sind bereits in Auftrag gegeben und es besteht Aussicht, daß schon bald unser schöner Pfarrtum seim vollständiges Geläute haben wird. Da man aber nicht mehr willens ist, die Glocken wie bisher durch Anschlagen zum Ertönen zu bringen, sondern sie regelrecht geläutet werden sollen, müssen erst größere Sicherungsarbeiten am Helm des Turmes durchgeführt werden.
Da zur Ausführung dieser Arbeiten eine erhebliche Summe Geldes nötig ist, ergeht hiermit an die Bevölkerung von Bozen die Bitte, durch milde Spenden die Kosten dieser Arbeiten zu decken, denn nur diese Ausgaben sind notwendig. Die Glocken werden umsonst gegossen und geliefert. Als im Jahre 1845 das neue Geläute gegossen werden sollte, spendete die Bevölkerung von Bozen und Umgebung so viel, daß alle Ausgaben reichlich gedeckt werden konnten. Spendet auch jetzt wieder, damit bald vom schönsten Turm des Landes ein schönes, der Pfarrkirche der Stadt Bozen würdiges Geläute erschallen kann. Spenden werden in der Pfarrkirche und in der Kanzlei der Sakristeidirektion dankend entgegengenommen".
Astrid Panizza
panizza.astrid@gmail.com