Vor 100 Jahren

Blutsonntag
Quelle: Privatarchiv

Todestag von Franz Innerhofer

Am 24. April 1921, dem „Bozner Blutsonntag“ wurde der Marlinger Lehrer Franz Innerhofer von den Faschisten ermordet

Hier ist der Link zu dem Artikel in der Rubrik 2021, hundert Jahre nach der Tragödie. 

Ein Jahr später erinnerten die Bozner Nachrichten vom 22. und 23. April an seinen Tod und lassen auch Luigi Credaro, den Generalkommissar für Zivilangelegenheiten der „Venezia Tridentina“,  wie Südtirol und das Trentino damals bezeichnet wurden, zu Wort kommen. Credaro verurteilte die Tat vorbehaltlos:

 

„Es ist ein gemeines Verbrechen, ein Wort, dessen beispiellose Rohheit uns alle, die wir so ganz in der liebenswürdigen Heiterkeit dieses Festes befangen waren, unsagbar erschüttert. Dieses Verbrechen wird und muß seine Sühne finden. Rücksichtslos werden alle Verantwortlichen festgestellt werden. Kein Name und kein scheinbar heiliges Wort soll die Verbrecher schützen.

In aller Öffentlichkeit werden wir vorgehen. Die ganze Bevölkerung soll erkennen, wie ernst wir es meinen, soll beurteilen können, daß wir unsere Pflicht zu erfüllen verstehen“.

Astrid Panizza

panizza.astrid@gmail.com

Andere Artikel dieser Kategorie