Vor 100 Jahren

Quelle: Pixabay

Ein neues Strafrecht

Nach der italienischen Annexion der südlichen Tiroler Landesteile am 8. Oktober 1920 wurden die verschiedenen Bereiche der Verwaltung und der Gerichtsbarkeit nur langsam an das italienische Rechtssystem angepasst.

So jährt sich dieser Tage zum 100. Mal die Einführung des italienischen Strafrechtes in Südtirol und dem heutigen Trentino, die in der Provinz „Venezia Tridentina“ („Trentiner Venetien“) zusammengefasst worden waren.

Damit war ein weiterer Schritt zur Eingliederung in den italienischen Staatsverband vollzogen – und damit auch die Grundlagen für die Anwendung auch der faschistischen Strafgesetze geschaffen, die in den folgenden Jahren verheerende Wirkung zeigen sollten.

Das Bozner Tagblatt schreibt dazu in der Ausgabe vom 27./28.Mai:

„Einführung des italienischen Strafrechtes am 1. Juli. Aus Rom, 26. Mai wird berichtet: Die Gerüchte, dass die Einführung der italienischen Strafgesetze in der Venezia Tridentina neuerlich verschoben werden soll, sind unzutreffend. Die Regierung hat bereits die nötigen Vorkehrungen getroffen, dass die Strafgesetze am 1. Juli ohne weiteres eingeführt werden können.“

Astrid Panizza

panizza.astrid@gmail.com

Andere Artikel dieser Kategorie