Vor 100 Jahren

Franziskanergymnasium Bozen
Liceo dei Francescani di Bolzano

Schulende

"Maturitätsprüfung am Gymnasium der PP Franziskaner"

Im Sommer 1919 konnten Schüler zum ersten Mal wieder unter normalen, friedlichen Umständen ihre Abschlussprüfungen ablegen. Noch ein Jahr vorher standen viele Schüler im Felde und konnten – wenn überhaupt – höchstens eine Kriegsmatura ablegen.

Die Bozner Nachrichten vom 26.6.1919 schrieben:
"Am Dienstag [24.6.1919] fanden am Gymnasium die mündlichen Reifeprüfungen statt. Von den 28 Kandidaten erhielten 8 ein Zeugnis der Reife mit Auszeichnung, 15 wurden reif mit Stimmenmehrheit erklärt und 2 wurden auf zwei Monate zurückgestellt. Ein Zeugnis der Reife mit Auszeichnung erhielten: Franz v. Grabmayr, Bozen, Fr. Gaudenz Janovec, Böhmen, Hans Kreithner, Bozen, Fr. Leonhard Leitgeb, Graz, Wilhelm Mumelter, Bozen, Karl Porzinsky, Bozen, Gottfried Riedl, Tramin, Joh. Tutzer, Bozen."





Bild: Franziskanergymnasium Bozen, Anfang des 20. Jh.





[26.06.2019 Thomas Sinha]
Per leggere questo articolo in lingua italiana, cliccare qui

Andere Artikel dieser Kategorie