Vor 100 Jahren

Albert Einstein
urly.it/3c9yn

Bozen, eine Konferenz zur Relativitätstheorie wurde wegen der Wahlen abgesagt

Anfang April war der Wahlkampf für die Wahl der Abgeordnetenkammer am 15. Mai 1921 bereits in vollem Gange.

Es waren die ersten italienischen Wahlen, an denen die Bürger der kurz zuvor an das Königreich Italien angegliederten Provinzen teilnahmen. Hier wie im übrigen Land waren alle männlichen Bürger, die das 21. Lebensjahr vollendet hatten, wahlberechtigt.


Der Tiroler vom 4.9.1921 schreibt: “Der Vortrag über Dr. Einsteins Relativitätstheorie abgesagt. Da es Ausländern während der Wahlperiode hier strengstens verboten ist, Vorträge zu halten, so wurde der Vortrag für Montag abends im Museumssaale von Dr. Hatschek über die Einsteinsche Relativitätstheorie abgesagt. Bereits gelöste Karten können im Konzertbüro S. Clement zurückgegeben werden”.


Bemerkenswert ist die Tatsache, dass sogar ein – wenn auch von einem "Ausländer" gehaltenen – Vortrag, über die sensationelle Theorie eines weltbekannten Wissenschaftlers wie Albert Einstein, verboten wurde. Einstein sollte nur ein paar Monate später den Nobelpreis für Physik erhalten.

Astrid Panizza

Andere Artikel dieser Kategorie