-
Werbung aus dem Jahr 1916
Eine Werbeseite aus dem Burggräfler vom 15. März 1916. Beworben werden Kochbücher zum sparsamen Kochen, Schnitte für Kleider zum Selbernähen oder Garten-Bücher für die Kriegszeit.
-
-
Tiroler Landesleitung - Sonderausgabe zum 1. Weltkrieg
Diese Sonderausgabe der Tiroler Landeszeitung gedenkt heute, 100 Jahre nach Ausbruch dieses Ersten Weltkriegs, der Vernichtung unzählbarer Menschenleben, der Zerstörung ganzer Landstriche, Dörfer und Städte, der Bilder ungezügelter Gewalt und Grausamkeit, des Hungers und des Leids der Zivilbevölkerung, all der zerstörten Hoffnungen, all der ungeborenen Enkel.
-
Die Rolle der Kinder und Jugendlichen im Ersten Weltkrieg am Beispiel von Taufers im Pustertal, Südtirol
Mag. Beate Auer, Universität Innsbruck
-
Das Alltagsleben der Frauen am Land während des Ersten Weltkriegs
Mag. Maria Warger, Universität Innsbruck
-
Physisches und psychisches Gewaltverhalten gegenüber Bürgerinnen
Mag. Renate Bolda-Hudovernik, Universität Innsbruck
-
Schule und Krieg
Mag. Hartwig Musenbichler, Universitäts- und Landesbibliothek Innsbruck
-
Die Herrschaft des Hungers - DE
Mag. Matthias König, Universität Innsbruck
-
Arbeiterfamilien im Krieg - DE
Dr. Angelika Willis, Universität Innsbruck
-
Kriegsgefangene in Tirol während des Ersten Weltkrieges - DE
Mag. Corinna Zangerl, Universität Innsbruck