Il Nuovo Trentino, 10. August 1924
Straßenbahn oder Elektrobus?
Die Stadt Trient stellt sich Mobilitätsfragen
Elektromobilität ist keine Erfindung des 21. Jahrhunderts, im Gegenteil: Die Zeit bis zur Entwicklung des elektrischen Anlassers um 1911 gilt als eine erste Blütezeit des E-Auto-Marktes – und auch im Trentino ist die Elektromobilität ein Thema, wie Il Nuovo Trentino in seiner Ausgabe vom 10. August 1924 berichtet:
„[…] Nach dem Krieg änderte sich die Situation, da Trient zur Provinzhauptstadt ernannt wurde, was einen starken Bevölkerungsanstieg mit sich brachte. Dieser erforderte eine bauliche Entwicklung in der Peripherie und in der Folge das dringende Bedürfnis nach einem schnellen und bequemen Transportmittel zur Bewältigung der immer größer werdenden Entfernungen. Die Trienter Stadtverwaltung begann sich daher mit diesem Problem zu beschäftigen und es wurde ein Komitee gegründet, um die Angelegenheit genauer zu untersuchen. Die Stadtregierungen, namentlich die letzte, befassten sich ernsthaft damit.
Straßenbahn oder Elektromobile?
Es boten sich verschiedene praktische Lösungen an, und zwar:
- Eine elektrische Straßenbahn auf Schienen mit Stromabnahme über eine Oberleitung.
- Eine elektrische Straßenbahn ohne Schienen, ebenfalls mit Stromabnahme über eine Oberleitung.
- Der Einsatz von Benzinautomobilen.
- Der Einsatz von Elektromobilen mit Akkumulatoren.
Die erste Lösung musste sofort ausgeschlossen werden, da die Preise für Schienen wegen der erheblichen Preisanstiege von Materialien und Arbeitskräften eine immense Summe erfordert hätten; außerdem würde sich die Altstadt mit ihren engen Straßen schlecht für ein Straßenbahnnetz eignen. Die zweite Lösung wurde ausgeschlossen, weil die Erfahrungen mit diesem System wenig zufriedenstellend waren. Es blieben die beiden letzten Lösungen: der Einsatz von Benzinbussen, der an anderen Orten gute Ergebnisse erzielt hatte, und der Einsatz von Elektrobussen mit Akkumulatoren, der zwar ansprechend, aber zunächst als ein Risiko erschien. […]“
Den Zuschlag für den öffentlichen Nahverkehr erhielt die Firma Balbo e Rognini: Ende des Jahres 1924 waren insgesamt acht Elektrobusse in Trient und Umgebung im Einsatz.
08.08.2024 - Maria Pichler