Foto: Archivio fotografico fondazione Edmund Mach
Das landwirtschaftliche Institut von San Michele
Renommierte Forschungsanstalt feiert 50-jähriges Bestandsjubiläum
In verschiedenen Trakten des aufgehobenen Augustiner-Chorherrenstifts San Michele wurde 1874 der Vorläufer des heutigen Istituto agrario di San Michele all’Adige gegründet. Im Dezember 1924 feierte die Lehr- und Forschungsanstalt ihr 50-jähriges Jubiläum, worüber die Tageszeitung „Il Nuovo Trentino“ am 9. Dezember 1924 berichtet:
„Am vergangenen Sonntag wurden in S. Michele feierlich die ersten fünfzig Jahre des landwirtschaftlichen Instituts und der Versuchsanstalt gefeiert. Das Institut wurde 1874 in den Mauern des alten Augustinerklosters eröffnet und hat sich in den darauffolgenden Jahren weiterentwickelt, wobei es reiche Frucht und unerwartete Ergebnisse hervorbrachte, deren Echo bald die engen Grenzen der Region überschritt. Ein umfangreiches und vielfältiges Werk, das Direktor [Edmund] Mach und seinen Mitarbeitern zu verdanken ist, von denen heute nur noch drei leben: der aktuelle Direktor, Comm[endatore] Osvaldo Orsi, der seit 40 Jahren seine wertvolle Arbeit dem Institut widmet, der erste Verwalter Cons[igliere] Carlo de Gramatica, rüstig und lebendig trotz seiner 88 Jahre, und Cav[aliere] Cristoforo Franch, der erste Dozent für Wein- und Obstbau. Fünfzig Jahre später lässt sich gut feststellen, wie sich der Wunsch einer der Hauptredner bei der damaligen Eröffnungssitzung verwirklicht hat: ‚Das Institut wird vollständig den Erwartungen entsprechen, da die Namen derer, die dazu berufen sind, es zu leiten und auf dem vorgezeichneten Weg zu führen, dafür garantieren.‘ Die zahlreichen Anwesenden, die am Sonntag an der Feier des fünfzigsten Jahrestages teilnahmen, schlossen sich dem starken Wunsch an, dass das Institut weiterhin unvermindert seine Arbeit zugunsten der Landwirtschaft für das Wohl der Region und Italiens fortsetze.“
12.12.2024 - Maria Pichler